Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kontakt
DRK Kreisverband
Hamburg Altona und Mitte e.V.
Tel.: 040 890 811-0
Fax: 040 890 811-51
email@drk-altona-mitte.de
Langbehnstraße 4
22761 Hamburg
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V.
FSJ beim DRK – wir freuen uns auf Bewerbungen in den Bereichen
- Kinder, Soziales und Jugend,
- Betrieblicher Sanitätsdienst
- Krankentransport und
- Rettungsdienst
Die Schule hast Du endlich geschafft, für welche Richtung Du Dich jetzt entscheidest, steht aber noch nicht fest? Dann ist ein FSJ für Dich ideal. Du engagierst Dich dabei zeitlich befristet im sozialen Bereich, wirst aber betreut und begleitet wie ein richtiger Profi.
Die Regelzeit des Freiwilligen Sozialen Jahres beträgt 12 Monate. Der Freiwilligendienst kann aber auch für eine Dauer von sechs oder 18 Monaten geleistet werden. In Ausnahmefällen kann das FSJ auch bis zu einer Dauer von 24 Monaten ausgedehnt werden, wenn dies im pädagogischen Konzept begründbar ist. Teilnehmen können junge Menschen, die ihre Vollzeitschulpflicht (in der Regel bis 16) erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben.
FSJ-Teilnehmende sind in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosen-versicherung versichert. Sie werden rechtlich annähernd so behandelt wie Beschäftigte oder Auszubildende. Während des FSJ werden von der Einsatzstelle oder dem Träger die Beiträge zur Arbeitslosen-versicherung beglichen (sowohl der Arbeitgeber- als auch der Arbeitnehmeranteil). Ein Anspruch auf Arbeitslosengeld entsteht nach zwölf Monaten FSJ.
Während eines FSJ oder FÖJ besteht Anspruch auf Kindergeld, da die Realisierung eines FSJ gleichbedeutend mit Zeiten der Schul- und Berufsausbildung ist. Entsprechendes gilt für Kinderfreibeträge im Steuerrecht.
FSJ-Teilnehmende werden in Begleitseminaren weitergebildet. Nach Abschluss des FSJ bekommen die Teilnehmenden ein qualifiziertes Zeugnis über ihre Tätigkeit. Bei einem Einsatz im Betrieblichen Sanitätsdienst, Krankentransport oder im Rettungsdienst werden unsere Aktiven zusätzlich während ihres FSJ zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter ausgebildet
In unserem Kreisverband wird Bewerberinnen und Bewerbern bei Nachweis eines einjährigen Freiwilligendienstes (FSJ/FÖJ/BFD) die dadurch erworbene Berufserfahrung bei der Gehaltseinstufung angerechnet.
Rückfragen beantwortet gern:
Rolf Krawietz
Bereichsleiter Interne Dienste
Tel.: 040 890 811-12
Keine Fragen mehr offen? Dann einfach Deine Bewerbung an
bewerbung@drk-altona-mitte.de

Lerne das Spielhafen Team im DRK-Zentrum Osdorfer Born kennen
Kristina Todorovic
Tel.: (040) 84 90 80 83
k.todorovic@drk-kiso.de
Bornheide 99
22549 Hamburg
Spendenkonto
Hamburger Sparkasse
Kt.-Nr.: 1044 211 520
BLZ: 200 505 50
IBAN: DE 0620 0505 5010 4421 1520
BIC: HASPDEHHXXX