MitgliederMitglieder

Unsere Mitglieder

Kontakt

Thorsten Lehmann
Fachdienstleitung

Wiebke Putz
stv. Leitung

Tel.: 040 890 811-21
service@drk-altona-mitte.de

Langbehnstraße 4
22761 Hamburg

Gruppentreffen:
jeden Dienstag um 18:00 Uhr

In der Staffel engagieren sich 17 Mitglieder mit 23 Hunden, davon 12 geprüfte Fächenhunde, 1 geprüfter Mantrailer, 7 geprüfte Trümmerhunde und 8 Hunde, die sich in Ausbildung befinden (Stand: Februar 2021).

Thorsten

Fachdienstleitung

Mein Name ist Thorsten. Ich bin seit Mai 2011 in der Rettungshundestaffel aktiv. Meine Teampartnerin heißt „Hope“. Hope ist eine lackschwarze DSH-Hündin.

Sie ist sehr einsatzfreudig und die ehrenamtliche Arbeit macht uns sehr viel Spaß!

Hope

  • Flächenprüfung: 2018, 2020, 2022

Wiebke

stellv. Staffelleitung

Ich bin Wiebke und habe das Vergnügen mit dem schon geprüften Hund Kiki (Waikiki) arbeiten zu dürfen. Ich bin erst seit September 2016 dabei, meine Hündin arbeitet aber nun schon 8 Jahre in der Staffel und ist dadurch viel erfahrener als ich.

Doch mit sehr guter Anleitung der Staffel lerne ich den Hund zu lesen und mit ihm im Team zu arbeiten, in der Hoffnung, später Menschenleben retten zu können.

Kiki

  • Flächenprüfung: 2017, 2018
  • Trümmerprüfung: 2017, 2019

Daffi

  • DRK Eignungstest: 10/2018
  • Flächenprüfung: 2020, 2022

Nadine

Mein Name ist Nadine und mein Teampartner heißt „Lee“.

Lee ist mein 3. Schäferhund und nach 2 Hündinnen auch der erste Rüde den ich in der Staffel ausbilde.

Mit seiner enormen Power will er einfach nur arbeiten. Seine erste Flächenprüfung hat bravourös gemeistert.

Jetzt beginnt die Zeit seine Energie in die richtige Bahn zu lenken, damit wir auch ein gutes Einsatzteam werden.

Im November 2015 bin ich zur Rettungshundeprüferin ernannt worden.

Lee

  • Eignungstest: 2019
  • Flächenprüfung: 2021, 2023

Silke

Mit meiner Magyar-Vizsla-Hündin Zora (Luxatori Berkenye, 2009-2022) wurde ich im September 2009 in der Rettungshundestaffel des DRK Altona und Mitte aktiv. Die Freude und Ausdauer mit der Zora schon als Welpe mit mir und meiner Familie "verstecken" gespielt hat, brachten mich auf den Gedanken, uns der Staffel vorzustellen.
2013 kam (Duncan MacLeods) Alizée hinzu. Ihre Eigenständigkeit in der Arbeitsweise hat mich vor neue Herausforderungen gestellt.
Auch als MT- Ausbilder ist es meine Aufgabe jedes Team individuell zu fördern und zu fordern.
Als Mantrailer Nachwuchs wird schon bald wieder ein Griffon bleu de Gascogne bei uns als neues Rudelmitglied einziehen.

2016 bin ich zur DRK-Mantrailerprüferin ernannt worden.
2022 bin ich zur Ausbilderin bei der GBMA - German Bloodhound Mantrailing Association ernannt worden.

Zora

  • GBMA Mantrailerprüfung: Level1
  • DRK-Mantrailerprüfung: 04/2013, 11/ 2014 , 09/2016, 02/2018

Alizee

  • DRK-Mantrailerprüfung: 9/2016, 02/2018, 03/2020, 04/2022

Ginger

  • DRK Eignungstest: 03/2023

Anja

Nach gut drei Jahren Pause haben Denzel und ich den Weg zurück in die Staffel gefunden.
Verlernt hat er gar nix . Schnell, führig und hoch motiviert durchsucht er den Wald -  wie früher.
So haben wir uns dann auch sehr kurzfristig entschieden, daß er die Flächenprüfung im Juni laufen soll.
Mit dem Bestehen sind wir jetzt wieder ein einsatzfähiges Team und stehen der Staffel damit für Einsätze zur Verfügung.

Denzel

  • Flächenprüfung: 2021, 2022

Meike

Seit 1998 arbeite ich erfolgreich bei der Rettungshundestaffel und habe immer Deutsche und Holländische Schäferhunde geführt.

„Steigerwalds Chess“, ein Holländse Herder, zog im Februar 2014 als acht Wochen alter Welpe bei mir ein und ist bereits mein sechster Rettungshund. Er ist ein motivierter Hund, der allerdings gerne alles hinterfragt. Mit Chess durfte ich die Rettungshunde-Ausbildung noch einmal ganz neu lernen. Er ist halt „anders“

Außerdem führe ich die Schäferhündin „Quina vom Wegborn“ (geb. 08/2014), die seit September 2016 in der Rettungshundestaffel aktiv ist.
Quina hatte bereits eine Vorbildung als Sport-Rettungshund und ist eine schnelle, arbeitsfreudige und immer hoch motivierte Hündin.

Seit 2022 ergänzt die kleine „Bjuka vom Scheinwerferberg“ geb 05/2022 unsere Gruppe. Sie wird eines Tages in die grossen Pfotenstapfen ihrer Vorgänger treten.
Bislang zeigt die kleine sich unerschrocken und sehr motiviert.

Peipa

  • Flächenprüfung: 2008, 2010, 2012, 2013, 2015, 2016, 2018
  • Trümmerprüfung: 2009, 2011, 2013, 2015, 2016

Chess

  • Flächenprüfung: 2016, 2017, 2018, 2020, 2022
  • Trümmerprüfung: 2017, 2019

Quina

  • Trümmerprüfung: 2017, 2018, 2019, 2022
  • Flächenprüfung: 2017, 2018, 2021, 2023

Bjuka

  • DRK Eignungstest 08/22

Silke

Hallo, ich bin Waikiki, der vierfüssige Teil unseres Teams. Mir macht die Arbeit sehr viel Spass. Meine Partnerin, die Silke mit der schlechteren Nase, ist noch länger dabei, und trotzdem finde ich die versteckten Personen immer viel schneller als sie.

Seit Sommer 2014 ist auch meine Tochter Belladonna mit von der Partie. Sie ist sehr eifrig und macht ihre Arbeit ganz toll. Im Herbst 2015 hat sie dann auch schon die Flächenprüfung bestanden und darf jetzt mit uns in den Einsatz gehen.

Waikiki

  • Flächenprüfung:   2010, 2012, 2013, 2015, 2016
  • Trümmerprüfung: 2011, 2013, 2015

Bella

  • Flächenprüfung: 2015, 2017, 2018, 2020, 2022
  • Trümmerprüfung: 2017, 2019, 2022

Frank

Hallo, wir sind Frank und Tomek (Labrador-Münsterländer-Mix)!

Wir kamen als recht unerfahrenes Mensch/Hund-Team zur DRK Rettungshundestaffel. Dort begannen wir die Ausbildung zur Flächen- und Trümmersuche. Durch die kompetente und tatkräftige Unterstützung meiner Ausbilder und Staffelkollegen konnten wir 2015 unsere erste Prüfung erfolgreich bestehen.

Seit Mai 2018 trainieren wir in der Mantrailer-Gruppe. Auch hier weiß Tomek seine Nase hervorragend einzusetzen und lernt sehr schnell. Mit freudigem Ehrgeiz wollen wir auch diese anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich meistern, mit dem Ziel Menschenleben retten zu können.

Tomek

  • Flächenprüfung: 2015, 2017
  • Trümmerprüfung: 2017

Stefanie

Ich bin Stefanie und im Oktober 2012 zum DRK Team da zugestoßen, seitdem lernen mein 2 ½ Jahre alter Malinois Rüde Onyx und ich viele neue tolle Sachen. Wir haben im Oktober 2013 unsere erste Flächenprüfung bestanden. Onyx wurde aus der Rettungshundearbeit genommen.

Fiby

  • Flächenprüfung: 2017, 2018

Kalle

  • DRK Eignungstest: 07/2020
  • Flächenprüfung: 2020, 2022
  • Trümmerprüfung; 03/2022

Matthias

Durch viel Motivation, Kraft und Geschick zeigt sich unser Beauceron- Rüde Zizou als sehr gut für die Flächen- und Trümmersuche in der Rettungshundearbeit geeignet.

Seine Arbeitsfreude und Ursprünglichkeit in den Dienst einer so großartigen und wichtigen Sache, wie der Suche nach vermissten Menschen, zu stellen, macht unglaublich viel Freude und lastet seine natürlichen Anlagen als Arbeitshund vortrefflich aus.
Gemeinsam mit Zizou freue ich mich auf eine lange und erfolgreiche Arbeit als Suchteam unserer Rettungshundestaffel.

D´Zizou

  • DRK Eignungstest: 07/2020
  • Flächenprüfung: 11/2021

Sabrina

Wo ist mein Hund?
Ohne Hund in der Hundestaffel?
Ja, das geht!
Ein Team besteht nicht nur aus Hundeführer und Hund, es benötigt auch einen zweiten Helfer der das Team unterstützt. Damit die zwei sich komplett auf die Suche konzentrieren können.
Ich übernehme z.B. das Funkgerät und behalte den Überblick über das Suchgebiet.

Mein Name ist Sabrina ich bin seit 2008 im DRK als Sanitäterin tätig. Mein größter Wunsch war schon immer ein eigener Hund. Aber der Job hat es mir bisher nicht möglich gemacht. 
Die Arbeit der Hundestaffel hat mich schon immer beeindruckt, somit habe ich den Umzug als Möglichkeit genutzt, um schon mal vorab Erfahrungen zu sammeln und Teil eines tollen Teams zu sein.

Yvonne

Hallo, meine Teampartnerin heißt Mila (Bailey's Beauty Queen) und ist ein Aussie. Sie wurde am 08.06.2014 geboren. Mit 9,5 Wochen zog sie bei mir ein. Erst 2 Jahre aktiv im Rettungshundesport, dann 2016 bin ich zum Probetraining zum DRK gegangen und bin geblieben.

Wir befinden uns noch in der Ausbildung und ich hoffe, dass wir bald ein wertvolles Team für die Staffel werden.

Mila

  • Flächenprüfung: 2017, 2018, 2021
  • Trümmerprüfung: 2017, 2019

Baya

  • Eignungstest: 2019
  • Flächenprüfung: 2021, 2023

Ilona

Hazel und ich haben das große Glück, als Team in dieser Staffel mitarbeiten zu dürfen. Die Schäferhündin lebt seit April 2017 bei uns und zeichnet sich durch Eifer und Energie aus. Manchmal ist es schwer, sie zu bremsen, aber das ist auch gut so.

Hazel ist für mich der erste Hund, den ich in der Rettungshundearbeit ausbilden darf. Wir sind also beide „Greenhorns“ hier in der Staffel. Ich selber habe vorher bereits Diensthunde geführt und habe auch Erfahrungen mit Dummy-Arbeit gemacht.

Jetzt haben wir gemeinsam das große Ziel der Ausbildung zum Rettungshund im Bereich Mantrailing. Es ist faszinierend zu sehen, was die Hunde zu leisten im Stande sind. Uns macht es riesig Spaß, in dieser erfahrenen Gruppe zu lernen.

Hazel

  • DRK RT Eignungstest: 2017

Carlo

Ich bin Carlo und meine bessere Hälfte heißt Rio. Der lebensfrohe Aussi wurde im Dezember 2021 geboren und zog neun Wochen später bei uns ein.
Seit April 2022 freuen wir uns jeden Dienstag auf das gemeinsame Training und die Ausfahrten an den Wochenenden. Mit dem ersten eigenen Hund und als absolute Neulinge in der Staffel lernen wir beide jeden Tag etwas Neues. Dabei werden wir insbesondere von Yvonne als unsere Mentorin großartig unterstützt.
Wir freuen uns auf die weitere Ausbildung und darauf, noch enger zusammenzuwachsen - immer mit dem Ziel, anderen Menschen das Leben retten zu können

Rio

  • Eignungstest: 08/2022

Gesa

Hallo ich bin Gesa mit einer Labrador Mix Hündin namens Bailey an meiner Seite.
Bailey ist 2019 geboren und wir haben den Weg in die Staffel im Sommer 2021 gefunden.
Seitdem sind wir mit viel Motivation und Freude dabei, die Ausbildung zum Retungshundeteam zu absolvieren. Es fasziniert mich enorm, zu was ein Hund in der Lage ist, wenn man dafür arbeitet.
Wenn wir dabei noch Menschenleben retten können, macht es mich umso glücklicher, so viele gemeinsame Erfahrung mit dem Hund zu sammeln.

Bailey

  • Eignungstest: 08/2021
  • Flächenprüfung: 2023

 

Jan-Philip

Ich bin Jan-Philip oder JP, wie mich die meisten nennen. Durch Sabrina bin ich in Baden-Württemberg näher mit dem DRK in Kontakt gekommen und das hat mich dazu verleitet, gleich mitzumachen. Seit 2019 bin ich nun dabei und seit 2021 Sanitäter.
Mit dem Umzug Anfang 2022 nach Hamburg war schnell klar, dass es zur Hundestaffel gehen soll. Die Arbeit mit den Hunden in Verbindung mit den Menschen ist super interessant und ich freue mich auf alles, was ich dabei lernen kann.
Mein flauschiger Teamkamerad heißt Gin und ist ganz neu mit dabei.

Gin

  • DRK Eignungstest: 03/2023

Cordula

Wir sind Könyök, geb. 3.2019 (Vizsla - BGS - Mix), und Cordula. Seit 2020 trainieren wir als zwei absolute Neulinge in der Rettungshundestaffel im Bereich Mantrailing.

Die gemeinsame Arbeit macht uns riesen Spaß und ich bin begeistert von der faszinierenden Welt der Gerüche, an der mich Könjök mit der tatkräftigen Unterstützung aller Staffelmitglieder mit ihrer großen Erfahrung und Silke als Übersetzerin, teilhaben lässt. Trail für Trail wachsen wir als Team mit Nase und menschlichem Wissen zusammen. Gerne bringen wir unser Gelerntes und die Freude an der gemeinsamen Suche in die sinnvolle Tätigkeit der Rettungshundestaffel ein.

Könyök

  • Eignungstest: 07/2020

 

 

Silke

Ich bin Silke und die Labrador-Hündin an meiner Seite heißt "Roxy". Die Faszination für die Rettungshundearbeit habe ich durch mein familiäres Umfeld kennengelernt.

Da Roxy mich schon als Welpe mit ihrer guten Nase, ihrem ausgeprägten Finderwillen und ihrer großen Ausdauer begeistert hat, haben wir uns bei der Rettungshundestaffel vorgestellt.

In der derzeitigen Ausbildung gibt es viel zu lernen für Hund und Mensch. Hier können wir von der großen Erfahrung und Hilfsbereitschaft der Staffelmitglieder profitieren.

Wir freuen uns darauf mehr und mehr zu einem funktionierenden Team zu werden und in der Zukunft in Einsätzen mitzuhelfen.

Roxy

  • Eignungstest 08/2021

 

 

 

Aude

Hallo, ich bin Aude und bei mir ist Newton, einen 1,5 Jahre Labrador. Ich wollte mich schon immer für das Rote Kreuz engagieren und dachte, dass es eine gute Sache wäre, dies mit Newton zu teilen.

Wir haben gerade unsere Ausbildung begonnen und müssen noch viel voneinander und vom Staffel lernen, aber wir sind bereit für die Herausforderung.

Newton

  • Eignungstest 08/2022