Angebote der Wasserwacht

Bade- und Eisregeln

Hier findest du die aktuellen Bade- und Eisregeln als PDF

Schwimmen lernen

Wasser macht Spaß. Bestimmt auch dir! Wenn du gerne am Wasser bist, ist es wichtig, dass du sicher schwimmen kannst. Das gilt auch, wenn du eigentlich nur planschen, angeln, paddeln oder segeln möchtest.

Am besten lernt man Schwimmen schon vor der Grundschulzeit. Möchtest du sicher Schwimmen können? Dann melde dich bei uns!

Auch bei Technikkursen für Erwachsene stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Anfragen!

Natürlich kannst du bei uns auch mitmachen und nach dem Schwimmen lernen Rettungsschwimmer:in, Wasserretter:in, Bootsführer:in oder selbst Schwimmausbilder:in werden.

Rettungsschwimmen lernen

Die Freiwilligen der Wasserwacht werden sorgfältig ausgebildet und haben zahlreiche Möglichkeiten, sich zum Wohl anderer einzubringen. Voraussetzung ist neben Teamgeist auch körperliche Fitness und Gesundheit. Um sich langfristig engagieren zu können, ist für neue Mitglieder zudem eine Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer:in erforderlich, die von der Wasserrettungsgruppe durchgeführt wird. Das Team freut sich über Verstärkung!

Weitere Informationen zur Ausbildung im Rettungsschwimmen gibt es hier.

Abzeichen

Wir nehmen folgende Abzeichen ab:

  • Seepferdchen
  • Schnorchelabzeichen
  • Schwimmabzeichen
  • Rettungsschwimmabzeichen

Absicherung von Veranstaltungen

Im Rahmen von Veranstaltungen ist der Sanitätsdienst (auch Sanitätswachdienst genannt) ein Teil der medizinischen Notfallvorsorge. Der Veranstalter beauftragt im Vorfeld unseren Kreisverband die sanitätsdienstliche Absicherung zu übernehmen.

Hier gibt es mehr Infos.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden