Einladung zur Mitgliederversammlung

Unsere Öffnungszeiten

Die DRK-Geschäftsstelle in der Langbehnstraße 4 ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr für Sie geöffnet.

Kurse Erste Hilfe - KölnFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste-Hilfe-Kurse

Jetzt anmelden!

J. Schaffer

Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte

Unser hauptamtlicher Rettungsdienst und Krankentransport

DRK KindergartenFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Angebote für Kinder und Jugendliche

Kindertagesstätten und Betreuungsangebote

Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in BerlinFoto: Handelmann Michael / DRK

Lust auf ein Ehrenamt?

Entdecke die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement

Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. ist weltweit einer der ältesten Rotkreuzverbände. Er erstreckt sich über die Hamburger Bezirke Altona und Mitte und bietet zahlreiche Angebote wie die Erste-Hilfe-Ausbildung, den Freizeittreff „Haus Ottensen“ und das Zentrum Osdorfer Born. 

Die Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH ist seit Anfang 2022 als Tochtergesellschaft für den hauptamtlichen Rettungsdienst und den Krankentransport zuständig.
Darüber hinaus betreibt der Verband durch seine Tochtergesellschaft KISO gGmbH mehrere Kitas und Betreuungsangebote.

Der Kreisverband lebt vor allem durch das Engagement seiner freiwilligen Helferinnen und Helfer, die unter anderem in den Bereitschaften, im Jugendrotkreuz, im Katastrophenschutz, in der Motorrad- und Rettungshundestaffel, im Rettungs- und Sanitätsdienst, in der Sozialarbeit sowie in der Wasserrettung aktiv sind.
 

Du möchtest uns unterstützen? Engagiere dich im Ehrenamt!

Keine Zeit für's Ehrenamt? Hier geht es zu den Spendenmöglichkeiten.

Werde Teil des DRK! Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du hier.

Unsere ehrenamtlichen Aufgaben in den Hamburger Bezirken Altona und Mitte können wir nur mit der Unterstützung von Spenden leisten. Helfen Sie uns zu helfen und sorgen Sie für ein sichereres und menschlicheres Hamburg!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen (w/m/d) für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Unsere ehrenamtlichen Aufgaben in den Hamburger Bezirken Altona und Mitte können wir nur mit der Unterstützung von Spenden leisten. Helfen Sie uns zu helfen und sorgen Sie für ein sichereres und menschlicheres Hamburg!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen (w/m/d) für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Die Rettungsdienst gGmbH ist als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. für den hauptamtlichen Rettungsdienst und den Krankentransport zuständig.

Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen in den Hamburger Bezirken Altona und Mitte.

Der ehrenamtliche Sanitätsdienst und die Bereitschaft des Kreisverbandes Altona und Mitte leisten schnelle und kompetente Hilfe.

Die Rettungsdienst gGmbH ist als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. für den hauptamtlichen Rettungsdienst und den Krankentransport zuständig.

Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtungen in den Hamburger Bezirken Altona und Mitte.

Der ehrenamtliche Sanitätsdienst und die Bereitschaft des Kreisverbandes Altona und Mitte leisten schnelle und kompetente Hilfe.

Unser ehrenamtliches Team vom Food Truck kocht frische Mahlzeiten und verteilt diese am Altonaer Bahnhof.

Mit der Mobilen Praxis wenden wir uns an die wohnungslosen Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und bieten eine kostenlose zahnmedizinische Behandlung an.

Wer macht was? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich vor.

Unser ehrenamtliches Team vom Food Truck kocht frische Mahlzeiten und verteilt diese am Altonaer Bahnhof.

Mit der Mobilen Praxis wenden wir uns an die wohnungslosen Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und bieten eine kostenlose zahnmedizinische Behandlung an.

Wer macht was? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich vor.

Aktuelles

· Presse
Wochenend-Sichtung für Großschadenslagen – eine intensive Erfahrung
· Presse
Es ist wieder soweit: Wir sind für euch auf dem Hamburger DOM unterwegs!
· Presse
Auch die Bewohnenden der Unterkunft für Geflüchtete am Überseering nahmen an der Aktion teil
· Presse
Im Rahmen eines Ringtausches wurde ein neuer NKTW an unseren Kreisverband übergeben
· Presse
Auch dieses Jahr wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ nach der Art eines Staffellaufs von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht
· Presse
Am Wochenende absolvierte unsere Bereitschaft eine groß angelegte MANV-Übung auf dem Gelände der HAW
· Presse
Unter dem Motto "Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit" sangen Alt und Jung gemeinsam im Haus Ottensen
· Presse
Zum Jubiläum des Freizeittreffs wurden die Besucherinnen und Besucher zum festlichen Frühstück eingeladen
· Presse
Wochenend-Sichtung für Großschadenslagen – eine intensive Erfahrung
· Presse
Es ist wieder soweit: Wir sind für euch auf dem Hamburger DOM unterwegs!
· Presse
Auch die Bewohnenden der Unterkunft für Geflüchtete am Überseering nahmen an der Aktion teil
· Presse
Im Rahmen eines Ringtausches wurde ein neuer NKTW an unseren Kreisverband übergeben
· Presse
Auch dieses Jahr wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ nach der Art eines Staffellaufs von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht
· Presse
Am Wochenende absolvierte unsere Bereitschaft eine groß angelegte MANV-Übung auf dem Gelände der HAW
· Presse
Unter dem Motto "Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit" sangen Alt und Jung gemeinsam im Haus Ottensen
· Presse
Zum Jubiläum des Freizeittreffs wurden die Besucherinnen und Besucher zum festlichen Frühstück eingeladen