You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Jahresabschlußbericht 2013 des DRK Kreisverbandes Hamburg Altona und Mitte e.V. liegt vor.
Vereins- und Spendenmitgliedern steht der Bericht ab sofort, zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle,…
In der Mitgliederversammlung des DRK Kreisverbandes Hamburg Altona und Mitte e.V., am Mittwoch 14.05.2014, sind der/die Kreisverbandsarzt/ -ärztin und ein/eine Beisitzter/-in bis zum Ende der…
Anfangs gehörten der Staffel, welche am 01. April 1984 gegründet wurde, sechs Hundeführer und deren Hunde an.
Bereits nach nur 2 Jahren Ausbildung trat sie am 4. Mai 1986 zum ersten Mal mit einer…
Der Vorstand des DRK-Kreisverbandes Hamburg Altona und Mitte e.V. lädt Mittwoch den 14. Mai 2014, um 19.00 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung.
Ort:Stadtteilschule am Hafen, Struenseestrasse…
Der ehrenamtliche Bereich des DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. ist aktiv im regionalen Katastrophenschutz und führt u.a. bei Großveranstaltungen im Hamburger Stadtgebiet ehrenamtlichen…
Der Hamburger DOM – das größte Volksfest des Nordens – wird nach 102 Tagen Winterpause ab dem 21. März 2014 wieder zum Treffpunkt für alle DOM-Liebhaber. Mit 260 verschiedenen Attraktionen – darunter…
Vom 17. bis zum 28. März 2014 zeigt das DRK Hamburg seine aktuelle Fotoausstellung zum 150-jährigen Jubiläum im Elbe-Einkaufszentrum. Für zwei Wochen sind die Bildreportagen von Michael Zapf und…
Liebe Rotkreuzfreundinnen und –freunde,
pünktlich zum Jubiläumsjahr des Hamburger Roten Kreuzes halten Sie die erste Ausgabe der „Notizen zur Hamburger Rotkreuzgeschichte“ in den Händen oder lesen…
In Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst EvaMigra e.V. bietet das DRK Zentrum Osdorfer Born ein Projekt zur Stärkung der schulischen Leistung an.
Das Projekt besteht darin, Schülerinnen und…
Das DRK-Zentrum Osdorfer Born und der Verein „Musiker ohne Grenzen“ bieten ein Musikprojekt an. Die beiden Träger möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ein Instrument zu erlernen und…