· KV Aktuell

Neues Einsatzgebiet für unsere Wasserwacht

Unsere Fachdienstleitung Joshua und Tom mit Kollegin Annika
Das Team der Wasserwacht mit Matthias Moll (Kreisbereitschaftsleiter DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V./ganz links), Marcus Janßen (stv. Vorsitzender DRK Kreisverband HH Altona und Mitte e.V./2. von links), Jörg Froh (CDU/3. von links), Ulf von Krenski (stv. Bezirksamtleiter/4. von links), Tobias Neumann(1. Vorsitzender DRK Kreisverband Hamburg-Bergedorf e.V./6. von links), Marina Thorbeck (Bezirksamt Bergedorf Abteilung Finanzsteuerung/ganz rechts).
Das Team der Wasserwacht vor der neuen Wache. Mit Jörg Froh (CDU/3. von links), Ulf von Krenski (stv. Bezirksamtleiter/4. von links), Marcus Janßen (stv. Vorsitzender DRK Kreisverband HH Altona und Mitte e.V./5. von links), Tobias Neumann (1. Vorsitzender DRK Kreisverband Hamburg-Bergedorf e.V./6. von links), Marina Thorbeck (Bezirksamt Bergedorf Abteilung Finanzsteuerung/ganz rechts)

Am Samstag wurde die Wachstation am Allermöher See offiziell übergeben und wird ab sofort bis zum Ende der Badesaison jedes Wochenende mit fünf Einsatzkräften besetzt.

Bisher wurde die Wache vom Verein SiWa betrieben; dieser hat sich jedoch im März aufgelöst und so dafür gesorgt, dass die Badesicherheit an den Seen nicht mehr gewährtleistet war. Der DRK Kreisverband Hamburg-Bergedorf hat keine eigene Wasserwacht, weswegen das Bezirksamt Bergedorf nun die Wasserwacht des Kreisverbands Altona und Mitte engagiert hat.

Die Wasserwacht unseres Kreisverbands wird immer samstags und sonntags von 14 bis 19 Uhr vor Ort sein, um Badeunfälle zu vermeiden und bei Bedarf sanitätsdienstliche Hilfe zu leisten.

Zum Start des Dienstes gab es leider kein Badewetter, sondern Nieselregen - dafür hatten die Helfer:innen mehr Zeit, sich in der Wache einzurichten sowie Materialien und das neue Wachgebiet zu sichten.

Um dem Team einen guten Start zu wünschen, waren sowohl Vertreter:innen aus dem Bezirksamt Bergedorf als auch die Kreisbereitschaftsleitung und Mitglieder des Vorstands unseres Kreisverbands und des DRK KV Bergedorf vor Ort.

Auf einen sicheren Sommer!