· KV Aktuell

Ferienprogramm im DRK Zentrum Osdorfer Born

Fotos: Jenny Fromke/DRK

Gemeinsam: Freude, Lachen und Spaß!

Heute geht ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen im DRK Zentrum Osdorfer Born zu Ende. Bastel- und Kochaktionen, Kinonachmittag, Mädchenfußballtunier, Indoorspielplatz, Schwarzlichtminigolf sowie eine Übernachtung standen auf dem Programm. Das Highlight für die Kids und Teenies war ein drei Tages Musik-Workshop mit abschließendem Konzert für die Familien und Freunde der Kinder. Der Workshop wurde von den Mitgliedern der Musiker ohne Grenzen e.V. organisiert und durchgeführt.

„Dass das Programm so gut bei den Kids ankam und alle Plätze restlos ausgebucht waren, begeisterte mein Team und mich immens“, erzählte Kristina Todorovic, Leiterin  DRK Zentrum Osdorfer Born. Auch in der Schulzeit ist das Sozialzentrum Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Die komplette Angebotsübersicht der Einrichtung im Osdorfer Born auf

<link http: osdorf.drk-altona-mitte.de>osdorf.drk-altona-mitte.de

Seit mehr als 50 Jahren widmet sich das Zentrum der Gemeinwesen- und Sozialarbeit für unterschiedliche Altersgruppen des Stadtteils. Die Angebote umfassen eine <link kindertagesstaetten kita-am-spielhafen.html _self>Kita, <link angebote zentrum-osdorfer-born jugendarbeit-spielhafen.html _self>Betreuungsgruppen für Schulkinder sowie <link angebote zentrum-osdorfer-born jugendarbeit-spielhafen.html _self>offene Kinder- und Jugendarbeit. Auch die Arbeit für und mit <link angebote zentrum-osdorfer-born seniorengymnastik.html _self>Senioren stellt einen wichtigen Aspekt dar. Im Zentrum treffen sich zudem verschiedene Interessensgruppen. Zum Angebot gehören außerdem verschiedene Beratungsmöglichkeiten (<link angebote zentrum-osdorfer-born alleinerziehendenberatung.html _self>Alleinerziehenden-, <link angebote zentrum-osdorfer-born migrationsberatung.html _self>Migrations- und <link angebote zentrum-osdorfer-born rechtsberatung.html _self>Rechtsberatung), ein <link angebote zentrum-osdorfer-born familiencafe.html _self>Familiencafé, eine <link angebote zentrum-osdorfer-born kleiderkammer.html _self>Kleiderkammer sowie eine <link angebote zentrum-osdorfer-born offene-holzwerkstatt.html _self>Holz- und eine <link angebote zentrum-osdorfer-born fahrradwerkstatt.html _self>Fahrradwerkstatt. Übers Jahr werden außerdem verschiedene Feste und Programme gestaltet. Viele dieser Angebote werden von Ehrenamtlichen mitorganisiert und durch Spenden getragen.