Erste Hilfe – Kenntnisse von Laien oftmals ungenügend
Dem ADAC als größtem Mobilitätsdienstleister Deutschlands und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) als größtem Anbieter von Erste-Hilfe-Ausbildungen liegendas zielgerichtete Vorgehen nach einem Verkehrsunfall besonders am Herzen. ADAC und DRK wollen deshalb gemeinsam durch das Angebot eines kompakten
Auffrischungskurses Sicherheit vermitteln und die Hilfsbereitschaft in Deutschland fördern.
Erste Hilfe – die regelmäßige Auffrischung der Kenntnisse ist wichtig
Fühlen auch Sie sich unsicher, in einem Notfall zu helfen? Dann besuchen Sie doch mit Verwandten, Freunden und Bekannten vor Beginn der Sommerferien den Auffrischungskurs „Fit in Erste Hilfe“. Dieser wird vom DRK in Zusammenarbeit mit dem ADAC exklusiv im Mai und Juni 2013 angeboten. Die Ausbilder des DRK vermitteln Ihnen in 90 Minuten kompakt und praxisorientiert die Erste Hilfe am Unfallort mit folgenden Bausteinen:- Absichern der Unfallstelle
- Retten aus dem Gefahrenbereich
- Notruf absetzen (im Mobilfunknetz europaweit 112)
- Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit
- Herz-Kreislauf-Stillstand
Modul I: "Verhalten nach einem Verkehrsunfall"
Modul II: "Verhalten bei Kreislaufstörungen" Jeder Interessierte ist herzlich willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die kompakten Auffrischungskurse werden exklusiv im Mai und Juni
2013 angeboten. <link internal-link internal link in current>
